Madeira \u2013 ein gr\u00fcnes Juwel mitten im Atlantik, wo die Natur in ihrer ganzen Pracht regiert. Hier treffen subtropische G\u00e4rten auf dramatische Berglandschaften, w\u00e4hrend sanfte K\u00fcstenabschnitte auf wilde Klippen sto\u00dfen. Tr\u00e4umst du davon, all diese Vielfalt zu sehen? Dann ist eine mehrt\u00e4gige Wanderung durch die Insel<\/strong> genau das Richtige f\u00fcr dich! W\u00e4hrend Tagesausfl\u00fcge oft nur die bekanntesten Spots ansteuern, offenbart sich die wahre Seele Madeiras erst beim langsamen Erkunden zu Fu\u00df.<\/p>\n
Unsere Wanderung beginnt im pulsierenden Herzen der Insel: Funchal<\/strong>. Von dort aus brechen wir zu einer unvergesslichen Route auf, die uns in den mystischen Fanal-Wald<\/strong> mit seinem einzigartigen Lorbeerwald (UNESCO-Weltkulturerbe) f\u00fchrt. Du wirst durch die Schluchten von Raba\u00e7al, \u00fcber den Pass von Encumeada bis zum majest\u00e4tischen Pico Ruivo, zu dem traditionellen Santana und den K\u00fcstenst\u00e4dten Porto da Cruz und Machico wandern. Jeder Tag offenbart neue Landschaften und Pflanzenarten, die du nirgendwo sonst auf der Welt finden wirst.<\/p>\n
Und wo k\u00f6nnte man besser eine Reise durch die botanische Vielfalt Madeiras beginnen als im ber\u00fchmten Botanischen Garten von Funchal<\/strong>? Dieser Garten ist nicht nur ein Paradies f\u00fcr Pflanzenliebhaber, sondern auch der perfekte Ausgangspunkt f\u00fcr die bevorstehenden Wanderabenteuer.<\/p><\/div>\n\t <\/div>\n <\/div>\n <\/div>\n <\/div>\n<\/div>\n\n\n
Der botanische Garten von Funchal thront majest\u00e4tisch auf einer Terrasse mit Blick auf die Stadt. Die Anfahrt selbst ist ein Spa\u00df: Mit der Seilbahn schwebt man \u00fcber die D\u00e4cher von Funchal und genie\u00dft atemberaubende Ausblicke auf die Bucht. Nach etwa 15 Minuten erreicht man die Monte-Station<\/strong>, von wo aus es nur noch ein kurzer Spaziergang bis zum Eingang des Gartens ist.<\/p>\n
Was erwartet Sie dort? Auf einer Fl\u00e4che von etwa 8 Hektar<\/strong> finden Sie mehr als 2.500 exotische Pflanzenarten<\/strong> aus allen Regionen der Welt. Der Garten ist in verschiedene Themenbereiche unterteilt, die jeweils kleine Welten f\u00fcr sich sind. In der Abteilung f\u00fcr endemische Pflanzen k\u00f6nnen Sie Arten bewundern, die ausschlie\u00dflich auf Madeira existieren \u2013 eine perfekte Vorbereitung auf die nat\u00fcrlichen Sch\u00e4tze, die Sie bei Ihrer Wanderung \u00fcber die Insel erwarten.<\/p>\n
Der Drachenbaum<\/strong> ist besonders beeindruckend. Dieses Emblem Madeiras kann bis zu 500 Jahre<\/strong> alt werden. Sp\u00e4ter werden Sie seine markante Silhouette w\u00e4hrend Ihrer Wanderung auf Madeira<\/a> wiederentdecken. Die bunten bl\u00fchenden G\u00e4rten mit Strelitzien, Orchideen und Bromelien bilden einen faszinierenden Kontrast zu den Lorbeerw\u00e4ldern, die Sie sp\u00e4ter bei Ihrem Ausflug in die Region Fanal erwarten.<\/p>\n
Nach dem Besuch des botanischen Gartens lohnt es sich, den Nachmittag in der charmanten Altstadt von Funchal zu verbringen. Die Seilbahn bringt Sie nach unten, und schon sind Sie mitten im historischen Zentrum. Die Altstadt von Funchal verzaubert mit ihren gepflasterten Gassen, bunten Fassaden und zahlreichen Caf\u00e9s.<\/p>\n
Ein absolutes Highlight ist die “Rua de Santa Maria”<\/strong> im \u00e4ltesten Viertel von Funchal. Im Rahmen des Kunstprojekts “Arte de Portas Abertas” (Kunst der offenen T\u00fcren) haben K\u00fcnstler hier Hunderte von T\u00fcren bemalt. Der Spaziergang durch diese Freiluftgalerie ist wie eine Reise durch die kulturelle Geschichte Madeiras \u2013 und ein sch\u00f6ner Kontrast zu den Naturerlebnissen, die Sie w\u00e4hrend Ihrer Wanderung erwarten.<\/p>\n
Haben Sie Hunger? Der Mercado dos Lavradores<\/strong> (Bauernmarkt) ist nicht nur ein Fest f\u00fcr die Augen, sondern auch f\u00fcr den Gaumen. Hier k\u00f6nnen Sie exotische Fr\u00fcchte probieren, die auf der Insel angebaut werden. Viele von ihnen werden Sie sp\u00e4ter w\u00e4hrend Ihrer Wanderung entlang der Wege wiedererkennen. Die perfekte Gelegenheit, um Ihre Vorr\u00e4te f\u00fcr die ersten Wandertage aufzuf\u00fcllen!<\/p>\n
Nach einem Espresso in einem der gem\u00fctlichen Caf\u00e9s und einem Abendessen mit frischem Fisch an der Uferpromenade sind Sie bereit f\u00fcr den Start Ihres Wanderabenteuers am n\u00e4chsten Morgen.<\/p><\/div>\n\t <\/div>\n <\/div>\n <\/div>\n <\/div>\n<\/div>\n\n\n
Es ist jetzt an der Zeit, den Botanischen Garten hinter sich zu lassen und das wahre Abenteuer zu beginnen. Ihre Wanderung auf Madeira<\/a> f\u00fchrt Sie in sieben Tagen<\/strong> durch die faszinierendsten Landschaften der Insel. Unser erfahrenes Team hat die Route so gestaltet, dass Sie jeden Tag neue \u00d6kosysteme entdecken, w\u00e4hrend Sie die sch\u00f6nsten Sehensw\u00fcrdigkeiten Madeiras erkunden \u2013 viele davon abseits der \u00fcblichen Touristenpfade.<\/p>\n
Nach den ersten Wandertagen k\u00f6nnt ihr einen interessanten Vergleich ziehen: Was ist der Unterschied zwischen den kunstvoll angelegten Pflanzen im Botanischen Garten und den nat\u00fcrlichen \u00d6kosystemen, die ihr durchquert?<\/p>\n
Im Botanischen Garten sind Pflanzen aus aller Welt nach \u00e4sthetischen Kriterien angeordnet \u2013 ein Zeugnis der menschlichen Sch\u00f6pferkraft. W\u00e4hrend eurer Wanderung hingegen entdeckt ihr, wie sich die Natur selbst organisiert hat: Die unterschiedlichen H\u00f6henlagen Madeiras bilden sehr vielf\u00e4ltige Pflanzengemeinschaften. Von K\u00fcstengebieten mit mediterraner Vegetation bis zu den Hochl\u00e4ndern, wo windgepeitschte Moore dominieren.<\/p>\n
Besonders beeindruckend ist der Kontrast zwischen den ordentlich angelegten Beeten des Botanischen Gartens und dem urwaldartigen Charakter<\/strong> des Laurisilva-Waldes w\u00e4hrend eurer Wanderung auf Madeira<\/a>. Diese Lorbeerw\u00e4lder sind Relikte aus der Terti\u00e4rzeit und bedeckten einst gro\u00dfe Teile S\u00fcdeuropas und Nordafrikas. Heute findet man sie fast nur noch auf Madeira und den anderen makaron\u00e4ischen Inseln.<\/p>\n